Alle Episoden

#132 Best of SHK-Awards 2025

#132 Best of SHK-Awards 2025

18m 43s

Ob Robotic Process Automation, strategische Fusionen oder nachhaltige Energiekonzepte – für ihre innovativen Ideen wurden drei SHK-Handwerksunternehmer auf der ISH ausgezeichnet. Die Si – Das Fachmedium für SHK-Unternehmer verlieh zum 27. Mal seinen begehrten Branchenpreis „Best of SHK Award 2025“ an das SHK-Fachhandwerk.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:
- Jürgen Hohnen (Jürgen Hohnen GmbH). der mit einem eigenen Pellet-LKW seinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket anbieten kann
- Lukas Kopp (Dietenmeier + Harsch), der Robotic Process Automation (RPA) gezielt in Unternehmensbereichen einsetzt
- Lino Ferda (Heeet), der zwei Traditionsbetriebe zu einer Marke geformt hat.

Direkt nach der Preisverleihung hatte Moderator Max Herrmannsdörfer...

#131 ISH-Special

#131 ISH-Special

35m 32s

Fünf Tage voller Innovationen, Lösungen und Netzwerken liegen bei der ISH 2025 heute hinter uns. Das Handwerker Radio war von Montag bis Mittwoch mit dem mobilen Podcast-Studio unterwegs, um Interviews mit Besuchern, Ausstellern und Organisatoren aufzuzeichnen. In dieser Special-Folge hört ihr Interviews mit:

- Stefan Hoff, Seminarleiter bei Viega
- Cehan San und Kristijan Cacic, beide Installateur- und Heizungsbaumeister
- Birgit Jünger, Referatsleiterin Marketing beim Zentralverband SHK
- Niklas Palm, Head of Business Development HERO Software
- Dominique Ewert, Leiterin Marketingkommunikation bei der Messe Frankfurt

Vielen Dank für alle Kontakte und Gespräche bei der diesjährigen ISH!

#130 Dr. Hendrik Hunold, Waschbär im Haus - was ist passiert?

#130 Dr. Hendrik Hunold, Waschbär im Haus - was ist passiert?

13m 59s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Dr. Hendrik Hunold, Fachanwalt für Baurecht, über einen Rechtsstreit zwischen Kunde und SHK-Unternehmer. Es geht dabei um die Frage, welche Aufgaben das SHK-Unternehmen im Rahmen eines Auftrags zu erledigen hat.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#129 Max Zawadzki, wie hast du dein Auslandspraktikum in Spanien organisiert?

#129 Max Zawadzki, wie hast du dein Auslandspraktikum in Spanien organisiert?

42m 6s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Max Zawadzki, Anlagenmechaniker SHK.

Er hat während seiner Ausbildung ein dreiwöchiges Praktikum in Valencia in Spanien absolviert. Max erzählt, wie er das Praktikum organisiert hat, wie der Arbeitsalltag in Spanien aussieht und was er für seine Arbeit in Deutschland mitnehmen konnte.

Was dich in dieser Folge erwartet:
✅ Wie kommt man als SHK-Azubi ins Ausland?
✅ Welche Unterschiede gibt es zwischen dem deutschen und spanischen Handwerk?
✅ Wie hat Max das Praktikum organisiert – und was hat es ihm gebracht?
✅ Tipps für Azubis und Betriebe, die sich für ein Auslandspraktikum...

#128 Helmut Bramann, welche Erwartungen hat der ZVSHK an eine neue Bundesregierung?

#128 Helmut Bramann, welche Erwartungen hat der ZVSHK an eine neue Bundesregierung?

23m 32s

In dieser Folge der SHK-Show wird’s politisch und praktisch zugleich! Max Hermannsdörfer spricht mit Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), über die aktuellen Herausforderungen für die SHK-Branche. Die Bundestagswahl steht bevor und viele Hausbesitzer warten ab – das macht die Situation für Handwerksbetriebe nicht leichter.

Helmut Bramann erklärt, wie das SHK-Handwerk trotzdem gut durch diese unsicheren Zeiten navigieren kann und warum die derzeitige Förderkulisse eine echte Chance bietet. Außerdem sprechen sie über Bürokratie und den dringenden Bedarf an klaren, verlässlichen politischen Rahmenbedingungen.

Zum Schluss gibt’s einen Ausblick auf die ISH 2025 in Frankfurt. Die Weltleitmesse der Branche...

#127 Markus Staudt, wird sich die Heizungsindustrie 2025 wieder erholen?

#127 Markus Staudt, wird sich die Heizungsindustrie 2025 wieder erholen?

21m 51s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Markus Staudt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie.

Ende Januar hat der BDH die Absatzzahlen für 2024 veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich in allen Bereichen der Wärmeerzeugung ein deutliches Minus.
In dieser Folge geht es um die Gründe für den geringen Absatz, einen Ausblick auf dieses Jahr und die notwendigen politischen Rahmenbedingungen.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#126 Dr. Hendrik Hunold, wie ist der aktuelle Stand beim Gebäudetyp E?

#126 Dr. Hendrik Hunold, wie ist der aktuelle Stand beim Gebäudetyp E?

14m 7s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Dr. Hendrik Hunold, Fachanwalt für Baurecht, über den geplanten Gebäudetyp E.

Obwohl es sich derzeit nur um einen Entwurf handelt, gibt es viele Ungewissheiten, mit denen in dieser Folge aufgeräumt werden soll.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#125 Jens Wischmann, Herausforderungen und Chancen für die SHK-Branche

#125 Jens Wischmann, Herausforderungen und Chancen für die SHK-Branche

27m 12s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Jens Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft VDS, und der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie.

Gemeinsam sprechen sie über das aktuell erschienene SHK-Konjunkturbarometer für das vierte Quartal 2024, die Herausforderungen und Chancen in der Branche und über die anstehende ISH in Frankfurt.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#124 Thilo Hamm, wie entlasten die Schrottbienen das SHK-Handwerk?

#124 Thilo Hamm, wie entlasten die Schrottbienen das SHK-Handwerk?

27m 47s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Thilo Hamm, Mitgründer und Geschäftsführer der Schrottbienen. Die Schrottbienen unterstützen Installateure u.a. bei der Entsorgung von Altmetallen und Verpackungsmaterialien sowie beim Transport schwerer Geräte wie Heizkessel und Wärmepumpen.

Ziel ist es, Handwerksbetriebe zu entlasten und Fachkräfte effizienter einzusetzen. Thilo erklärt, wie das Unternehmen entstand, wie der Service deutschlandweit organisiert ist und welche Pläne sie für die Zukunft haben. Bei der ISH in Frankfurt werden die Schrottbienen in der Startup-Area der VDZ in der Halle 11.1 zu finden sein.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser,...

#123 ISH-Special mit Stefan Seitz

#123 ISH-Special mit Stefan Seitz

18m 22s

In dieser Sonderfolge der SHK-Show spricht Moderator Max Herrmannsdörfer mit Stefan Seitz, dem Leiter Brandmanagement der ISH, über die bevorstehende ISH 2025 in Frankfurt. Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima findet vom 17. bis 21. März 2025 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ statt. Wir werfen einen Blick auf die Highlights der Messe und die spannenden Neuerungen, die auf Handwerker, Planer und Architekten warten.

Themen der Folge:

- Messemotto: Warum Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion und die Transformation im SHK-Handwerk im Fokus stehen.
- Neue Lösungsfelder: Die acht Lösungsbereiche von Sanitärräumen über Raumluft bis hin zur intelligenten Gebäudesteuerung – was...