Alle Episoden

#137 Hans-Arno Kloep: Zwischen Stabilität und Wandel – das SHK-Jahr 2025

#137 Hans-Arno Kloep: Zwischen Stabilität und Wandel – das SHK-Jahr 2025

22m 46s

Wie entwickelt sich das SHK-Handwerk im Jahr 2025 – und wo liegen die Chancen für Betriebe, Handel und Industrie? Im Gespräch mit Max Herrmannsdörfer analysiert Branchenexperte Hans-Arno Kloep die Marktlage kurz vor dem Querschießer Trendkongress 2025. Er beleuchtet, warum die Auftragsreichweiten im Handwerk sinken, welche Themen das kommende Jahr prägen werden und wie Betriebe auf die zunehmende Digitalisierung und den Strukturwandel reagieren können.

Zudem geht es um die Zukunft der Fachschiene: Woher wird künftig der Umsatz kommen, wenn alte Vertriebsmodelle an Grenzen stoßen? Kloep zeigt auf, wie Betriebe mit gezieltem Marketing, klarer Kundenkommunikation und digital unterstützten Abläufen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

#136 Jan Claussen: Alles im Griff mit Alpha Go – Die neue Umwälzpumpen-Generation von Grundfos

#136 Jan Claussen: Alles im Griff mit Alpha Go – Die neue Umwälzpumpen-Generation von Grundfos

28m 37s

Mit nur zwei Pumpen und einer App (fast) jeden Fall meistern!

So könnte man den Kern dieser Podcast-Folge zusammenfassen. In der neuen Ausgabe der SHK-Show sprechen Max Herrmannsdörfer und Max Döller, Chefredakteur der Fachzeitschrift Si, mit Jan Claussen, Produktmanager bei Grundfos, über die neue Alpha Go-Baureihe. Auf den Markt gebracht nach der Präsentation auf der ISH in Frankfurt, versprechen die neuen Modelle Alpha 1 Go und Alpha 2 Go eine echte Arbeitserleichterung für Installateure – egal ob bei der Neuinstallation oder beim Austausch alter Pumpen.

Das Gespräch zeigt, wie Grundfos mit der Kombination aus modernem Motorkonzept, smarter Elektronik und cleveren...

#135 Patrick Stimpfle: Zwischen Klassenzimmer, Kundendienst und Leistungssport

#135 Patrick Stimpfle: Zwischen Klassenzimmer, Kundendienst und Leistungssport

35m 5s

In Folge 135 der SHK Show ist Patrick Stimpfle zu Gast – Heizungsbaumeister, Berufsschullehrer und leidenschaftlicher Verfechter moderner Ausbildung im Handwerk. Im Gespräch mit Max Herrmannsdörfer berichtet er von seinem Alltag zwischen Klassenzimmer und Kundendienst, vom Umzug in moderne Berufsschulräume und von der Entwicklung der kostenlosen Lern-App „SHK Heroes“, die Azubis, Lehrer und Betriebe mit praxisnahem Wissen versorgt.

Ein zentrales Thema ist der Fachkräftemangel im SHK-Handwerk. Patrick kritisiert mangelnde Schulung durch Hersteller, fehlende Wartung bei Wärmepumpen und Lüftungsanlagen – und ruft dazu auf, den Servicegedanken wieder stärker ins Zentrum zu rücken. Auch die politischen Rahmenbedingungen im Zuge der Wärmewende sorgen...

#134 Andreas Gutt & Heiko Exner, Musik und Handwerk – Die Blaumanngroup

#134 Andreas Gutt & Heiko Exner, Musik und Handwerk – Die Blaumanngroup

12m 14s

Die Blaumanngroup ist die wohl einzige Innungsband des deutschen Handwerks!

Bei der Innung SHK in Berlin haben sich vor drei Jahren musikalische Ausbilder und Mitarbeiter gefunden und angefangen, gemeinsam Musik zu machen. Handwerker Radio Moderator Max Herrmannsdörfer war bei einer Bandprobe vor Ort und hat mit den beiden Gründern Andreas Gutt und Heiko Exner für die Kombination aus Musik und Handwerk gesprochen.

Die Band hat sich dem Rock und Punk-Rock verschrieben und kreiert eigene Songs – teils mit direktem Bezug zum Handwerk. Der neue Song „Hände aus Gold“ soll zu einer Hymne für das Handwerk werden! Und Kostprobe des Songs...

#133 Andreas Koch-Martin, warum ist das SHK-Handwerk die beliebteste handwerkliche Ausbildung Berlins?

#133 Andreas Koch-Martin, warum ist das SHK-Handwerk die beliebteste handwerkliche Ausbildung Berlins?

11m 36s

In dieser Folge spricht Max mit Andreas Koch-Martin, dem Geschäftsführer der SHK Innung Berlin. Max hat sich vor Ort das Kompetenzzentrum der Innung angeschaut und mit Andreas über die Ausbildungszahlen des Berliner Handwerks gesprochen. Mit großem Abstand belegt das SHK-Handwerk Platz 1 bei den Ausbildungszahlen im Handwerk.
Warum das so ist, erklärt Andreas im Interview!

#132 Best of SHK-Awards 2025

#132 Best of SHK-Awards 2025

18m 43s

Ob Robotic Process Automation, strategische Fusionen oder nachhaltige Energiekonzepte – für ihre innovativen Ideen wurden drei SHK-Handwerksunternehmer auf der ISH ausgezeichnet. Die Si – Das Fachmedium für SHK-Unternehmer verlieh zum 27. Mal seinen begehrten Branchenpreis „Best of SHK Award 2025“ an das SHK-Fachhandwerk.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:
- Jürgen Hohnen (Jürgen Hohnen GmbH). der mit einem eigenen Pellet-LKW seinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket anbieten kann
- Lukas Kopp (Dietenmeier + Harsch), der Robotic Process Automation (RPA) gezielt in Unternehmensbereichen einsetzt
- Lino Ferda (Heeet), der zwei Traditionsbetriebe zu einer Marke geformt hat.

Direkt nach der Preisverleihung hatte Moderator Max Herrmannsdörfer...

#131 ISH-Special

#131 ISH-Special

35m 32s

Fünf Tage voller Innovationen, Lösungen und Netzwerken liegen bei der ISH 2025 heute hinter uns. Das Handwerker Radio war von Montag bis Mittwoch mit dem mobilen Podcast-Studio unterwegs, um Interviews mit Besuchern, Ausstellern und Organisatoren aufzuzeichnen. In dieser Special-Folge hört ihr Interviews mit:

- Stefan Hoff, Seminarleiter bei Viega
- Cehan San und Kristijan Cacic, beide Installateur- und Heizungsbaumeister
- Birgit Jünger, Referatsleiterin Marketing beim Zentralverband SHK
- Niklas Palm, Head of Business Development HERO Software
- Dominique Ewert, Leiterin Marketingkommunikation bei der Messe Frankfurt

Vielen Dank für alle Kontakte und Gespräche bei der diesjährigen ISH!

#130 Dr. Hendrik Hunold, Waschbär im Haus - was ist passiert?

#130 Dr. Hendrik Hunold, Waschbär im Haus - was ist passiert?

13m 59s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Dr. Hendrik Hunold, Fachanwalt für Baurecht, über einen Rechtsstreit zwischen Kunde und SHK-Unternehmer. Es geht dabei um die Frage, welche Aufgaben das SHK-Unternehmen im Rahmen eines Auftrags zu erledigen hat.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#129 Max Zawadzki, wie hast du dein Auslandspraktikum in Spanien organisiert?

#129 Max Zawadzki, wie hast du dein Auslandspraktikum in Spanien organisiert?

42m 6s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Max Zawadzki, Anlagenmechaniker SHK.

Er hat während seiner Ausbildung ein dreiwöchiges Praktikum in Valencia in Spanien absolviert. Max erzählt, wie er das Praktikum organisiert hat, wie der Arbeitsalltag in Spanien aussieht und was er für seine Arbeit in Deutschland mitnehmen konnte.

Was dich in dieser Folge erwartet:
✅ Wie kommt man als SHK-Azubi ins Ausland?
✅ Welche Unterschiede gibt es zwischen dem deutschen und spanischen Handwerk?
✅ Wie hat Max das Praktikum organisiert – und was hat es ihm gebracht?
✅ Tipps für Azubis und Betriebe, die sich für ein Auslandspraktikum...

#128 Helmut Bramann, welche Erwartungen hat der ZVSHK an eine neue Bundesregierung?

#128 Helmut Bramann, welche Erwartungen hat der ZVSHK an eine neue Bundesregierung?

23m 32s

In dieser Folge der SHK-Show wird’s politisch und praktisch zugleich! Max Hermannsdörfer spricht mit Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), über die aktuellen Herausforderungen für die SHK-Branche. Die Bundestagswahl steht bevor und viele Hausbesitzer warten ab – das macht die Situation für Handwerksbetriebe nicht leichter.

Helmut Bramann erklärt, wie das SHK-Handwerk trotzdem gut durch diese unsicheren Zeiten navigieren kann und warum die derzeitige Förderkulisse eine echte Chance bietet. Außerdem sprechen sie über Bürokratie und den dringenden Bedarf an klaren, verlässlichen politischen Rahmenbedingungen.

Zum Schluss gibt’s einen Ausblick auf die ISH 2025 in Frankfurt. Die Weltleitmesse der Branche...