Alle Episoden

#122 Hans-Arno Kloep, Rückblick und Ausblick – Die SHK-Branche im Wandel

#122 Hans-Arno Kloep, Rückblick und Ausblick – Die SHK-Branche im Wandel

18m 50s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Hermannsdörfer mit Hans-Arno Kloep, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Querschiesser, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der SHK-Branche.

Wie hat sich das Jahr 2024 für Handwerk, Handel und Hersteller entwickelt? Und welche Trends und Prognosen zeichnen sich für 2025 ab? Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Zahlen, politische Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen für die Branche.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#121 Marcus Lauster, wie kann der Wärmepumpenhochlauf gelingen?

#121 Marcus Lauster, wie kann der Wärmepumpenhochlauf gelingen?

18m 26s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Marcus Lauster, stellvertretender Chefredakteur des Fachmagazins Si.

Marcus war Ende November in Berlin beim 22. Forum Wärmepumpe. Dort haben sich Industrie, Handwerk und Politik getroffen, um über die angespannte Situation in der Wärmepumpenbranche zu diskutieren.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#120 Pascal Postler & Christopher Lücke, wie kann Re-Sulting Handwerksbetriebe unterstützen?

#120 Pascal Postler & Christopher Lücke, wie kann Re-Sulting Handwerksbetriebe unterstützen?

35m 23s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Pascal Postler und Christopher Lücke, Gründer und Geschäftsführer von Re-Sulting.

Re-Sulting möchte Kunden und Handwerksbetriebe effizienter zusammenbringen. Re-Sulting übernimmt die erste Beratung und vermittelt anschließend den Auftrag an Betriebe aus dem Partnernetzwerk. So soll dem Handwerksbetrieb mehr Zeit für die praktische Arbeit bleiben.

Werbung
Diese Folge wird unterstützt von der ISH. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft findest du Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

#119 Rückblick: Best of SHK Awards für das Handwerk

#119 Rückblick: Best of SHK Awards für das Handwerk

28m 35s

Bei der Get Nord 2024 in Hamburg wurden drei SHK-Unternehmer von der Fachzeitschrift Si mit dem Best of SHK Award für das Handwerk ausgezeichnet. Gewonnen haben Christoph Ulland für seine extravagante Badausstellung, Armin Sinning für seine Leidenschaft für die Digitalisierung und Joachim Scheel für eine Wärmepumpenallee im Vorgarten seiner Firma.

Moderator Max Herrmannsdörfer und Si-Chefredakteur Max Döller sprechen in dieser Folge über die Besonderheiten der Gewinnerkonzepte und blicken auf die Preisverleihung im nächsten Jahr.

Werbung:
Diese Folge der SHK-SHOW wird präsentiert von Buderus und dem Stiftung Warentest Wärmepumpen-Testsieger Logatherm WLW186i AR E

#117 Christoph Brauneis, Konjunkturumfrage im Kälte-Klima-Handwerk

#117 Christoph Brauneis, Konjunkturumfrage im Kälte-Klima-Handwerk

18m 8s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Christoph Brauneis, Beauftragter für Politik und Medien beim Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe und bei der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg.

#116 Hans-Arno Kloep: Wie geht es der SHK-Branche?

#116 Hans-Arno Kloep: Wie geht es der SHK-Branche?

17m 59s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Hans-Arno Kloep, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Querschiesser.

Haben sich die Querschiesser-Prognosen von 2023 bestätigt? Welche Marktsegmente haben aktuell zu kämpfen? Wie geht es dem Handwerk, der Industrie und dem Handel?
Diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet!

#113 Andreas Koch-Martin: Faire Gewinnung von qualifizierten Fachkräften

#113 Andreas Koch-Martin: Faire Gewinnung von qualifizierten Fachkräften

33m 42s

In dieser Folge der SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Andreas Koch-Martin, Geschäftsführer der Innung SHK Berlin.

Werbung
Der vierte Stern" ist eine Reise durch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der kicker-Podcast lässt zehn Jahre später ein WM-Turnier Revue passieren, bei dem für die deutsche Mannschaft nicht von Anfang an die Zeichen auf Sieg standen. Isabella Fischer und Matthias Dersch nehmen euch mit auf eine Reise durch ein Land, das den Fußball lebt. Zu hören gibt es ihn ab sofort in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.